Diese Eigenschaft macht den Unterschied zwischen Amateur und Profi aus – 3 Bereiche, um handlungsschneller zu werden!

Camill Hauser
Camill Hauser

Individualtrainer, Content Creator und Freestyler

Was macht Jamal Musiala so besonders? Er gehört aktuell zu den aufstrebendsten Talenten im Profifußball und ist ein Nachwuchsspieler mit dem Potenzial zur Weltklasse. Dabei erscheint er auf den ersten Blick eher unscheinbar und auch sein Spiel basiert nicht auf besonders auffälligen oder oberflächlich spektakulären Eigenschaften. Was ihn trotzdem so überragend macht, sind nicht nur seine technischen Fertigkeiten und seine Geschwindigkeit, sondern dies vor allem in Kombination mit seiner Handlungsschnelligkeit. Diese kognitive Fähigkeit macht den Unterschied zwischen einem sehr guten Amateurspieler und einem Profi aus. Hier drei Wege, wie du diese verbessern kannst:

  1. Mental
    Programmiere dich darauf schnell zu spielen. Behalte dies immer im Hinterkopf bei deinen Aktionen. Daher ist es auch gut, wenn dich dein Trainer mit Kommandos von außen daran erinnert und diese Vorgabe in den Kopf ruft. Dies gilt nicht nur für Spiele, sondern auch für das Training: immer Vollgas geben und mental voll bei der Sache sein.
  2. Technik
    Ohne die technische Grundlage funktioniert es natürlich nicht, denn du musst auch körperlich und technisch in der Lage sein, diese Schnelligkeit umzusetzen. Je besser du einen Ball verarbeiten und unter Kontrolle bringen kannst, desto schneller kannst du mit dem Spiel fortfahren. Arbeite deshalb an deiner Ballkontrollen, an den Basics, wie Ballan- und mitnahme, um noch sicherer in Ballbesitz zu werden. Nach tausendfachen Wiederholungen wirst du in der Lage sein, Aktionen umzusetzen ohne Nachzudenken.
  3. Anwendung
    Behalte das Spielgeschehen um dich herum und nach Möglichkeit auch auf dem Spielfeld immer im Auge. Das Ziel dabei ist, antizipieren zu können, wohin sich Spieler und das Spielgeschehen entwickeln. Versuche außerdem auf einem möglichst hohen Niveau zu spielen, wo automatisch ein schnelleres Spielgeschehen stattfindet. Außerdem kann es auch hilfreich sein, seine Aktionen im Nachhinein zu analysieren und zu überlegen, welche Alternativen es gegeben hat.

Mein Buch für Junge Fußballer

Ein Fußballbuch als treuer Begleiter für jeden jungen Fußballer. Hier habe ich meine gesamte Fußball-Leidenschaft und gesammelte Erfahrung reingesteckt, um jungen und motivierten Fußballern die Möglichkeit zu geben ihr komplettes Potential abzurufen.

Diese Themen sind auch spannend

4 Wege um schneller zu werden

Im modernen Fußball ist die Schnelligkeit eine der wichtigsten Eigenschaften. Das heißt nicht, dass man auch als langsamerer Spieler herausragen und erfolgreich spielen kann, aber mit einem hohen Topspeed lassen sich gut Schwächen kaschieren oder können aus einem guten Spieler einen Topspieler machen. Darum ist es nicht verwunderlich, dass bei

Darum solltest du als Fußballer Krafttraining machen! – 3 Gründe

Das moderne Fußballspiel wird immer athletischer, kraftintensiver und auch kraftvoller. Die Anforderungen an den Körper werden immer umfangreicher, weshalb dir ein ergänzendes Training zum regelmäßigen Mannschaftstraining einen erheblichen Benefit bringt. In den letzten Jahren ist daher unter Fußballern das Krafttraining immer populärer geworden. Manche Gründe dafür sind offensichtlich, andere hingegen

Cookie Consent with Real Cookie Banner