Darum solltest du als Fußballer Krafttraining machen! – 3 Gründe

Camill Hauser
Camill Hauser

Individualtrainer, Content Creator und Freestyler

Das moderne Fußballspiel wird immer athletischer, kraftintensiver und auch kraftvoller. Die Anforderungen an den Körper werden immer umfangreicher, weshalb dir ein ergänzendes Training zum regelmäßigen Mannschaftstraining einen erheblichen Benefit bringt. In den letzten Jahren ist daher unter Fußballern das Krafttraining immer populärer geworden. Manche Gründe dafür sind offensichtlich, andere hingegen wirst du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm gehabt haben.

  1. Robustheit im Zweikampf
    Dieser Vorteil ist wohl der, der einem am ehesten ins Auge springt und auch der häufigste Grund, warum einem Spieler Krafttraining empfohlen wird. Eine Aussage die häufig getroffen wird, wenn ein junger Spieler leicht ist und so im Zweikampf benachteiligt erscheint, ist, dass dieser noch an Muskelmasse zulegen muss, um konkurrenzfähig zu sein. Auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass man in vielen Fällen eine Leichtigkeit auch als Stärke anerkennen kann, wird dir mehr Kraft im Zweikampf helfen. Das kann sich bemerkbar machen mit einer besseren Standfestigkeit durch mehr Kraft in den Oberschenkeln oder wenn du dir deine Gegenspieler besser vom Leib halten kannst durch mehr Stärke im Oberkörper.
  2. Verletzungsresistenz
    Eine Kombination des Fußballsports mit Krafttraining ist besonders effektiv, wenn man sein Verletzungsrisiko mindern möchte. Weniger Verletzungen machen dich indirekt zu einem erfolgreicheren Sportler, denn weniger Ausfallzeit bedeutet mehr Trainingszeit für dich, macht dich zuverlässiger aus der Sicht deines Trainers und so automatisch eher zu einem Stammspieler.
  3. Schnelligkeit
    Jeder Fußballer wäre gerne schneller. Genauso weiß aber auch jeder Fußballer, dass dies ein schweres Unterfangen ist. Wenn du aber zumindest den Versuch unternehmen willst, hier etwas zu verbessern, kommst du um Krafttraining nicht herum. Mehr Power in den Beinen und auch im Oberkörper wird dir helfen deinen Antritt, deine Explosivität und Sprungkraft zu stärken.

Mein Buch für Junge Fußballer

Ein Fußballbuch als treuer Begleiter für jeden jungen Fußballer. Hier habe ich meine gesamte Fußball-Leidenschaft und gesammelte Erfahrung reingesteckt, um jungen und motivierten Fußballern die Möglichkeit zu geben ihr komplettes Potential abzurufen.

Diese Themen sind auch spannend

4 Wege um schneller zu werden

Im modernen Fußball ist die Schnelligkeit eine der wichtigsten Eigenschaften. Das heißt nicht, dass man auch als langsamerer Spieler herausragen und erfolgreich spielen kann, aber mit einem hohen Topspeed lassen sich gut Schwächen kaschieren oder können aus einem guten Spieler einen Topspieler machen. Darum ist es nicht verwunderlich, dass bei

passen
Die 4 wichtigsten Passvarianten für Fußballer – und wie du sie ausführst!

Das Passspiel gehört zu den wichtigsten und essenziellsten Eigenschaften jedes Fußballers. Dabei gibt es viele verschiedene Techniken, wie du einen Pass spielen kannst. Beispielsweise mit unterschiedlichen Teilen des Fußes oder mit verschiedenen Passstärken. Abhängig ist das von der Situation, in der du den Pass spielen willst. Pass mit der InnenseiteDer

Cookie Consent with Real Cookie Banner